planimeters

planimeters
pla·nim·e·ter || plə'nɪmətər /plæ'nɪmɪtə n. instrument to measure the area of a plain surface

English contemporary dictionary. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Planimeter [1] — Planimeter (Flächenmesser), Instrumente zur graphischen oder mechanischen Bestimmung des Flächeninhalts von Figuren, welche in einer Ebene liegen oder auf eine solche abgewickelt werden können. Es handelt sich bei diesen Berechnungen zumeist um… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Planimeter — A planimeter is a measuring instrument used to measure the area of an arbitrary two dimensional shape. The most common use is to measure the area of a plane shape.There are many different kinds of planimeters but all operate in a similar way. A… …   Wikipedia

  • Meßinstrumente [3] — Meßinstrumente (Meßgeräte) fassen die zum Messen einer Größe nötige Einrichtung, die man sonst von Fall zu Fall zusammenstellen müßte, ein für allemal übersichtlich, handlich und in Rücksicht größter erzielbarer Genauigkeit transportabel… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Planimeter [2] — Planimeter. Zu den in Bd. 7, S. 140 u. ff., beschriebenen Planimeterformen mögen ergänzend noch diejenigen von Durand Amsler, von Dolezal, das verbesserte Prytzsche von Schnöckel in Wien und das Universalplanimeter der Firma A. Ott in Kempten… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Erdarbeiten, Erdbau — (earth works; terrassements; movimenti di terra), alle Arbeiten, die zur Veränderung der Lage der natürlichen Massen der Erdoberfläche vorgenommen werden, im Eisenbahnwesen vor allem die Bildung der Dämme und Einschnitte einschließlich aller… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Differential analyser — This article is about analogue differential analysers. For the digital implementation, see Digital Differential Analyzer. Thomson disc and sphere analyser for studying tides The differential analyser is a mechanical analogue computer designed to… …   Wikipedia

  • Adolf Hirn — Denkmal Gustav Adolf Hirns in Colmar, erschaffen von Frédéric Auguste Bartholdi Gustav Adolf Hirn (* 21. August 1815 in Logelbach bei Colmar im Elsass; † 14. Januar 1890 in Colmar) war ein französischer Physiker …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav-Adolf Hirn — Denkmal Gustav Adolf Hirns in Colmar, erschaffen von Frédéric Auguste Bartholdi Gustav Adolf Hirn (* 21. August 1815 in Logelbach bei Colmar im Elsass; † 14. Januar 1890 in Colmar) war ein französischer Physiker. Hirn trat 1834 zunächst als… …   Deutsch Wikipedia

  • Planimeter — Polarplanimeter sind am häufigsten verbreitet Ein Planimeter (wegen seiner Form in Fachkreisen auch „Mogelkutsche“ genannt) ist ein mathematisches Instrument und Analogrechner, also ein mechanisches Messgerät, zur Ermittlung beliebiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Polarplanimeter — Planimeter Ein Planimeter (wegen seiner Form in Fachkreisen auch Mogelkutsche genannt) ist ein mathematisches Instrument und ein Analogrechner, also ein mechanisches Messgerät, zur Ermittlung beliebiger Flächeninhalte in Landkarten oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”